Die im Frühjahr abgehaltenen Gruppenübungen standen ganz im Zeichen der praktischen Arbeit mit der Pumpe und den wasserfördernden Armaturen. Herzlichen Dank an BI d. F. Tobias Pühringer für die ausführliche und detaillierte Schulung unserer Pumpe. An der zweiten Station wurden durch die geförderten Wassermengen sämtliche Strahlrohre in verschiedensten Ausführungen in der Praxis beübt. Dabei wurden durch BI d. F. Martin Traxler den anwesenden Kameraden auch die theoretischen Werte wie Literleistung, Wurfweiten, etc… nochmals erläutert. An einer dritten Station erklärten E-OBI Wolfgang Gahleitner und HBM d. F. Raphael Birngruber die im KLF-A mitgeführten Ausrüstungsgegenstände bzw. waren diese, mittels zu ziehender Karten, im Fahrzeug aufzufinden. Danke an die erwähnten Kameraden für die Ausarbeitung dieser sehr interessanten Übung und an die Mannschaft für die zahlreiche Teilnahme.
Fotos und Bericht: Abschnitts-Fachbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Oberbrandinspektor d.F. Thomas Traxler